top of page

Häufig gestellte Fragen zur Hypnose

Was ist Hypnose?

Hypnose ist eine Technik, mit der unser Bewusstsein für eine Zeit lang in eine Art "eingeengten" Zustand versetzt wird und somit einen besseren, größeren Zugang zu unserem Unterbewusstsein schaffen kann. Dies ermöglicht uns, mit den Bereichen in unserem Inneren arbeiten zu können, die sich auerßhalb unseres rationalen Verstandes befinden und im Normalzustand so nicht zu erreichen sind.

Wie wirkt Hypnose?

In der Hypnose werden verschiedene Techniken angewandt, die bestimmte Hirnareale auf besondere Art und Weise stimulieren. Dadurch entsteht eine nach innen gerichtete Fokussierung des Klienten, die das Gesagte des Hypnotiseurs besonders gut in das Unterbewusstsein dringen und aufnehmen lässt.

Bin ich während der Hypnose bei Bewusstsein?

Ja! Es ist nicht so, dass man während einer Hypnose bewusstlos ist oder schläft. Du kannst mir jederzeit antworten und die Sitzung auch abbrechen, falls du dich unwohl fühlen solltest.
Während der Hypnose kann sich dein Bewusstsein einen Moment lang ausruhen. Es ist aber immer sofort für dich da, wenn du es brauchst!

In meiner Wohnumgebung ist es laut. Kann ich trotzdem an einer Online-Hypnose teilnehmen?

Grundsätzlich gelingt eine Hypnose auch in einer lauteren Umgebung, das ist kein Problem. Du solltest mich aber trotzdem gut verstehen können und ungestört sein. Das heißt, es sollte dich während der Online-Sitzung Niemand von Außen ansprechen und so aus der Trance reißen können. Achte auch darauf, dass du nicht durch einen Anruf oder die Vibration deines Handys abgelenkt wirst.

Gibt es Kontraindikationen?

Ja. Unter folgenden Bedingungen schließe ich eine Hypnose-Sitzung aus:

- Wenn du eine geistige Behinderung hast.

- Bei psychischen Erkrankungen und Psychosen.

- Wenn du kürzlich einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hast (vor weniger als 6 Wochen). Nur mit Einverständnis des Arztes!

- Wenn eine Thrombose besteht.

- Bei schweren Erkrankungen des Zentralen Nervensystems wie z.B. ALS oder multiple Sklerose.

- Bei schweren Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

- Bei Einnahme von Psychopharmaka.

- Bei Epilepsie.

- Bei Persönlichkeitsstörungen.

Solltest du unter einer der oben genannten Erkrankungen leiden, suche dir bitte einen Arzt/Therapeuten mit entsprechender Qualitfikation in Hypnose.

FAQ Hypnose: FAQ
bottom of page